RT Book T1 Politische Wirtschaftsethik globaler Finanzmärkte T2 SpringerLink Bücher A1 Emunds, Bernhard 1962- LA German PP Wiesbaden PB Springer Gabler YR 2014 UL https://ixtheo.de/Record/1659484707 AB Impulse der kirchlichen Sozialverkündigung.- Das nationale Finanzsystem: Eine Einführung -- Politische Wirtschaftsethik: Grundlagen und finanzethische Konkretion -- Die internationale Finanzwirtschaft: Eine Einführung -- Globale wirtschaftliche Gerechtigkeit: Grundlagen und finanzethische Konkretion -- Neuordnung der globalen Finanzwirtschaft nach der großen Krise -- Integration peripherer Länder in die internationalen Finanzmärkte. AB Politische Wirtschaftsethik globaler Finanzmärkte Dieses Buch bietet erstmals eine systematische – ethische und wirtschaftswissenschaftliche – Grundlegung der Finanzethik. Es wendet sich zum einen an Ökonomen (fortgeschrittene Studierende, Lehrende, reflektierte Praktiker). Ihnen wird eine Einführung in die Finanzethik geboten – ergänzt um zwei konkrete Reflexionen aktueller finanzmarktpolitischer Herausforderungen. Zudem werden in zwei Kapiteln die Institutionen der Finanzwirtschaft, ihre „Funktionsweise“ und ihre gesamtwirtschaftliche Bedeutung dargestellt. So erhalten zum anderen auch Ethiker und Sozialwissenschaftler sowie andere finanzmarktpolitisch Interessierte eine verständliche Einführung in die Finanzethik und ihre ökonomischen Grundlagen. Der Inhalt Impulse der Römischen Sozialverkündigung Das nationale Finanzsystem Politische Wirtschaftsethik: Grundlagen und finanzethische Konkretion Die internationale Finanzwirtschaft: Eine Einführung Globale wirtschaftliche Gerechtigkeit: Grundlagen und finanzethische Konkretion Neuordnung der globalen Finanzwirtschaft nach der großen Krise Die finanzielle Integration von Schwellen- und Transformationsländern Der Autor Professor Dr. Bernhard Emunds, Volkswirt und katholischer Theologe, leitet das Oswald-von-Nell-Breuning-Institut für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik in Frankfurt am Main. CN HG1-9999 HG4501-6051 HG1501-HG3550 SN 978-3-658-04712-2 K1 Finanzmarkt K1 Finanzsektor K1 Christliche Sozialethik K1 Wirtschaftsethik K1 Internationaler Finanzmarkt K1 Finanzkrise K1 Finanzmarktregulierung K1 Welt K1 Kapitalmobilität K1 Marktintegration K1 Schwellenländer K1 Transformationsstaaten K1 Finanzethik K1 Economics/Management Science K1 Finance K1 Business K1 Management Science K1 Economics K1 Ethics DO 10.1007/978-3-658-04712-2