Was ist der Mensch, was Geschichte?: Annäherungen an eine kulturwissenschaftliche Anthropologie
Die Beiträge renommierter Vertreter verschiedener Disziplinen widmen sich der althergebrachten und zugleich aktuellen Frage »Was ist der Mensch?«, die Immanuel Kant ins Zentrum seines Denkens stellte. Die gegenwärtige kulturwissenschaftliche Diskussion dieses Themas beschränkt sich nicht nur auf sei...
Collaborateurs: | ; |
---|---|
Type de support: | Électronique Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Bielefeld
transcript Verlag
2005
|
Dans: | Année: 2005 |
Volumes / Articles: | Montrer les volumes/articles. |
Collection/Revue: | Kultur- und Medientheorie
|
Sujets non-standardisés: | B
Antropologie
B Popular Culture / Social Science B Cultural Studies B Geschiedfilosofie B Anthropologie culturelle B Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie B Ethnology B Electronic books B Cultural History B Cultural Theory B Philosophical Anthropology |
Accès en ligne: |
Couverture Cover (Maison d'édition) Cover (Maison d'édition) Volltext (doi) Volltext (lizenzpflichtig) |
Édition parallèle: | Erscheint auch als: 978-3-8394-0266-5 |
Résumé: | Die Beiträge renommierter Vertreter verschiedener Disziplinen widmen sich der althergebrachten und zugleich aktuellen Frage »Was ist der Mensch?«, die Immanuel Kant ins Zentrum seines Denkens stellte. Die gegenwärtige kulturwissenschaftliche Diskussion dieses Themas beschränkt sich nicht nur auf seine philosophischen Dimensionen, sondern bezieht auch erfahrungswissenschaftliche und interdisziplinäre Perspektiven ein. Eine kulturwissenschaftliche Anthropologie behandelt universale Merkmale der Gattung ebenso wie ihre Konkretion in historischen und kulturellen Lebensformen. Mit Beiträgen u.a. von Jan Philipp Reemtsma, Paul RicÖur, Hans-Georg Soeffner, Wilhelm Voßkamp und Hans-Ulrich Wehler. |
---|---|
Description: | Description based upon print version of record |
Description matérielle: | 1 online resource(380 p.) |
ISBN: | 3839402662 |
Accès: | Restricted Access |
Persistent identifiers: | DOI: 10.14361/9783839402665 |