RT Book T1 Die Reformation: Vorgeschichte, Verlauf, Wirkung T2 Beck'sche Reihe T2 500 Jahre Reformation T2 Beck eLibrary A1 Schorn-Schütte, Luise 1949- LA German PP München PB C.H.Beck YR 2016 ED 6. Auflage UL https://ixtheo.de/Record/1658594517 AB Die Reformation ist nicht nur eine der wichtigsten Zäsuren der deutschen Geschichte, sie markiert auch im Blick auf Europa den Beginn einer neuen Epoche, der Neuzeit. Im Zentrum des informativen Überblicks stehen die Ereignisse der Reformation vom Thesenanschlag 1517 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555 unter Berücksichtigung der neuesten sozial- und kirchengeschichtlichen Forschungsergebnisse. Luise Schorn-Schütte, geb. 1949 in Osnabrück, ist Professorin für Neuere Allgemeine Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main. Sie gehörte von 1996 bis 2007 zum Vorstand des Vereins für Reformationsgeschichte und war von 2004 bis 2010 Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seit 2004 ist Schorn-Schütte Sprecherin des ersten internationalen geisteswissenschaftlichen Graduiertenkollegs in Hessen (gefördert durch die DFG Kooperationen mit Bologna, Innsbruck, Trient, Padua) und gehört überdies zu den Hauptforschern des Frankfurter Exzellenzclusters «Herausbildung normativer Ordnungen». Neben zahlreichen Stipendien und Preisen erhielt sie zuletzt eine OPUS MAGNUM Förderung durch die VW-Stiftung. NO Description based upon print version of record CN 200.9 SN 978-3-406-69358-8 SN 978-3-406-69359-5 K1 Reformation K1 Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit K1 500 Jahre Reformation K1 Electronic books DO 10.17104/9783406693595