Herausforderungen der empirischen Forschung zu Salafismus: Bestandsaufnahme und kritische Kommentierung der Datenlage
Salafismus in Deutschland rückt immer stärker in das öffentliche Interesse, Zahlen und Fakten werden zunehmend nachgefragt: Wie viele Salafisten gibt es, wie viele salafistische Gemeinden? Welche Daten liegen dazu tatsächlich vor und wie kommen die Zahlen zustande, die ausgiebig von Medien, Wissensc...
Authors: | ; ; |
---|---|
企业作者: | |
格式: | 电子 图书 |
语言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
Frankfurt/Main
HSFK
2016
|
In: |
HSFK-Report (Nr. 1/2016)
Year: 2016 |
丛编: | HSFK-Report
1/2016 Reihe "Salafismus in Deutschland" |
Further subjects: | B
实证经验
B Ausgangszustand B 研究项目 B 定义 B 趋势 B Dschihadismus B 政策建议 B 德国 B 发展 B Bedrohungsvorstellung B 萨拉菲运动 B 战斗性 B Forschungsbericht B 伊斯兰教 B 基要主义 B 概念 |
在线阅读: |
Volltext (kostenfrei) |
总结: | Salafismus in Deutschland rückt immer stärker in das öffentliche Interesse, Zahlen und Fakten werden zunehmend nachgefragt: Wie viele Salafisten gibt es, wie viele salafistische Gemeinden? Welche Daten liegen dazu tatsächlich vor und wie kommen die Zahlen zustande, die ausgiebig von Medien, Wissenschaft und Politik genutzt werden? Der Report widmet sich diesen Fragen und den politischen, ethischen und methodischen Herausforderungen für Datenerhebungen und Datenverwertung in diesem Feld. Handlungsempfehlungen an Medien, Politik und Wissenschaft schließen den Report ab. |
---|---|
实物描述: | 1 Online Ressource (IV,31 Seiten) |
ISBN: | 3942532972 |