Jenseits von Religion?: Zur sozio-rhetorischen »Wende« in der Religionswissenschaft

Seit mehr als 40 Jahren drehen sich viele Diskussionen in der Religionswissenschaft um eine genaue Ortsbestimmung der Disziplin in Abgrenzung zu anderen religionsbezogenen Fächern. Mit einem in Anlehnung an den nordamerikanischen Religionswissenschaftler Russell T. McCutcheon »sozio-rhetorisch« gena...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Führding, Steffen 1981- (Verfasst von)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2015
In: Religionswissenschaft (3)
Jahr: 2015
Ausgabe:Online-Ausg.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Religionswissenschaft 3
normierte Schlagwort(-folgen):B Religionswissenschaft / Soziale Wirklichkeit / Rhetorik / Klassifikation / Methode
B Religionswissenschaft / Disziplin (Wissenschaft)
IxTheo Notationen:AA Religionswissenschaft
AD Religionssoziologie; Religionspolitik
weitere Schlagwörter:B Religious Studies
B Theory
B Soziale Wirklichkeit
B Methode
B Klassifikation
B Disziplin (Wissenschaft)
B Rhetorik
B Hochschulschrift
B Electronic books
B RELIGION / General
B Religionswissenschaft
B Disziplin
B Russell McCutcheon
B Sociology of Religion
Online-Zugang: Cover
Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Seit mehr als 40 Jahren drehen sich viele Diskussionen in der Religionswissenschaft um eine genaue Ortsbestimmung der Disziplin in Abgrenzung zu anderen religionsbezogenen Fächern. Mit einem in Anlehnung an den nordamerikanischen Religionswissenschaftler Russell T. McCutcheon »sozio-rhetorisch« genannten Ansatz stellt Steffen Führding eine aktuell kontrovers diskutierte Position in dieser internationalen Debatte vor. Er verortet den Ansatz kontrastierend in der nordamerikanischen und europäischen Disziplingeschichte, wendet ihn exemplarisch an und zeigt Perspektiven auf, wie damit theorie- und
Beschreibung:Description based upon print version of record
Physische Details:Online-Ressource
ISBN:978-3-8394-3138-2
Zugangseinschränkungen:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839431382