RT Book T1 Frankreich und seine 'Sekten': Konfliktdynamiken zwischen Katholizismus, Laizismus und Religionsfreiheit T2 Religionswissenschaft JF Religionswissenschaft A1 Königstedt, Christiane 1981- LA German PP Bielefeld PB transcript Verlag YR 2016 UL https://ixtheo.de/Record/1657165426 AB Als Folge des vermehrten Auftretens Neuer Religiöser Bewegungen seit den 1970er Jahren erreichten Frankreichs Politiker_innen 2001 eine umstrittene und in Westeuropa einzigartige Gesetzesverschärfung gegen Gruppen »manipulativen Charakters«.Anhand bisher nicht beachteter Quellen geht Christiane Königstedt den Hintergründen der französischen »Anti-Sekten«-Gesetzgebung nach und erschließt die ineinander greifenden Aktivitäten und Argumentationen der Akteure ebenso wie die rechtlichen Rahmenbedingungen.Die Zusammenführung verschiedener theoretischer Perspektiven und methodologischer Ansätze ermöglicht einen neuen, differenzierteren Blick auf die noch immer andauernden Konflikte, auf verschiedene Spielarten französischer Laizität sowie auf einige Kernprobleme von Religionsfreiheit in säkularen Gesellschaften. AB A systematic look at the backgrounds of the sectarian debates in France between the Catholic and the secular tradition, media treatment, politics and legislation. CN 200 SN 978-3-8394-3427-7 K1 Religion; Säkularität; Neue Religiöse Bewegungen; Frankreich; Laizität; Kultur; Konflikt; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Europäische Politik; Secularity; New Religious Movements; France; Culture; Conflict; Religious Studies; Sociology of Religion; European Politics; K1 sociology of religion K1 Culture K1 Conflict K1 Religious Studies K1 European Politics K1 France K1 Secularity K1 New Religious Movements K1 Religionswissenschaft K1 Konflikt K1 Kultur K1 Europäische Politik K1 Laizität K1 Religionssoziologie K1 Säkularität K1 Neue Religiöse Bewegungen K1 Frankreich K1 Religion