Religion und Geschlechterordnungen

Die Beiträge in diesem Sammelband untersuchen das Verhältnis von Religion und Geschlechterordnungen in verschiedenen religiösen und kulturellen Kontexten. Auf der Basis von Fallstudien, Auswertungen von Survey-Daten oder theoretischen Reflexionen gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, wie...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Sammet, Kornelia 1963- (Редактор) ; Benthaus-Apel, Friederike 1961- (Редактор) ; Gärtner, Christel 1958- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Wiesbaden Springer VS 2017
В:Год: 2017
Серии журналов/журналы:Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
SpringerLink Bücher
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Религия (мотив) / Отношения между мужчиной и женщиной (мотив) / Гендерная роль (мотив) / Социология религии
Другие ключевые слова:B Gender Identity
B Religion and sociology
B Social Sciences
B Gender expression
B Sociology
B Cultural Studies
B Публикации конференции
B Sex (Psychology)
Online-ссылка: Содержание
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Druckausg.: 9783658173906
Описание
Итог:Die Beiträge in diesem Sammelband untersuchen das Verhältnis von Religion und Geschlechterordnungen in verschiedenen religiösen und kulturellen Kontexten. Auf der Basis von Fallstudien, Auswertungen von Survey-Daten oder theoretischen Reflexionen gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, wie sich eine zunehmende gesellschaftliche Säkularisierung und Modernisierung einerseits und die durch Migrationsprozesse beförderte (Re-)Vitalisierung und erhöhte Sichtbarkeit von Religion andererseits auf Geschlechterordnungen auswirken. Der Inhalt Zum Verhältnis von Religion und Geschlecht Aneignung, Umdeutungen und Instrumentalisierungen von religiösen Geschlechterordnungen Transformationen von Geschlechterordnungen durch Modernisierungsprozesse Transformationen von Geschlechterordnungen durch Migrationsprozesse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Religionswissenschaft, Theologie, Geschlechterforschung und Kulturwissenschaften Praktikerinnen und Praktiker aus (inter-)religiösen, sozialen, pädagogischen und politischen Arbeitsfeldern Die Herausgeberinnen Dr. Kornelia Sammet ist Soziologin und leitet das DFG-Projekt "Weltsichten von Arbeitslosen im internationalen Vergleich" am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig. Prof. Dr. Friederike Benthaus-Apel lehrt Soziologie an der Evangelischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen-Lippe in Bochum. Prof. Dr. Christel Gärtner ist Soziologin und Mentorin in der Graduiertenschule des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ an der Universität Münster
Zum Verhältnis von Religion und Geschlecht -- Aneignung, Umdeutungen und Instrumentalisierungen von religiösen Geschlechterordnungen -- Transformationen von Geschlechterordnungen durch Modernisierungsprozesse -- Transformationen von Geschlechterordnungen durch Migrationsprozesse
Объем:Online-Ressource (VI, 359 S. 48 Abb, online resource)
ISBN:978-3-658-17391-3
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-658-17391-3