Philosophische Anthropologie in der Antike
Was ist der Mensch? Das ist eine der »großen« philosophischen Fragen, und immer wieder werden bei der Beantwortung dieser Frage antike Denker zitiert. Das vorliegende Buch ist die erste Gesamtdarstellung des anthropologischen Denkens in der Antike. In fünfzehn Beiträgen behandelt der Band alle wicht...
Collaborateurs: | ; |
---|---|
Type de support: | Électronique Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Berlin
De Gruyter
2010
|
Dans: | Année: 2010 |
Collection/Revue: | Topics in Ancient Philosophy / Themen der antiken Philosophie
5 |
Sujets non-standardisés: | B
Ontology
B Philosophie Platon Aristoteles Présocratiques Antike Philosophie B Généraux / PHILOSOPHY / History & Surveys B Philosophical Anthropology History To 1500 B Philosophy, Ancient B Electronic books B Philosophical Anthropology |
Accès en ligne: |
Couverture Cover (Maison d'édition) Cover (Maison d'édition) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Édition parallèle: | Erscheint auch als: 9783110328769 |
Search Result 1
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Ontos-Verl. 2010
Imprimé
Livre
640080162
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
753 avant J.-C.-500
Search Result 2