Zwischen Rhetorik und Philosophie: Augustins Argumentationstechnik in De civitate Dei und ihr bildungsgeschichtlicher Hintergrund

Dieses Buch unternimmt einen Zugang zu Augustins großer Schrift „Über den Gottesstaat" (De civitate Dei) durch Berücksichtigung der dort angewandten rhetorischen Technik. Die Bedeutung und Tragweite philosophisch-theologischer Aussagen zum Verhältnis von Mensch und Gott, zu Freiheit und Verantw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Tornau, Christian 1967- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin New York Walter De Gruyter 2012
In: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte (Band 82)
Jahr: 2006
Schriftenreihe/Zeitschrift:Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Band 82
normierte Schlagwort(-folgen):B Augustinus, Aurelius, Heiliger 354-430, De civitate dei / Argument
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Argumentation
B LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric
B education
B Bildung
B christianity
B Erziehungsphilosophie
B philosophy
B Rhetoric, Ancient
B Rhetorik
B Rezeption
B Antike
B Hochschulschrift
B Antiquity
B Philosophie
B rhetoric
Online Zugang: Cover
Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch