Zwischen Rhetorik und Philosophie: Augustins Argumentationstechnik in De civitate Dei und ihr bildungsgeschichtlicher Hintergrund

Dieses Buch unternimmt einen Zugang zu Augustins großer Schrift „Über den Gottesstaat" (De civitate Dei) durch Berücksichtigung der dort angewandten rhetorischen Technik. Die Bedeutung und Tragweite philosophisch-theologischer Aussagen zum Verhältnis von Mensch und Gott, zu Freiheit und Verantw...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Tornau, Christian 1967- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin New York Walter De Gruyter 2012
Dans: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte (Band 82)
Année: 2006
Collection/Revue:Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Band 82
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Augustinus, Aurelius, Saint 354-430, De civitate dei / Argument
Sujets non-standardisés:B Argumentation
B education
B Rhétorique
B christianity
B Antiquité
B Éducation
B philosophy
B Rhetoric, Ancient
B LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric
B Réception <scientifique>
B Antiquity
B Philosophie de l'éducation
B Philosophie
B Christianisme
B rhetoric
B Publication universitaire
Accès en ligne: Couverture
Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique