Verherrlichung Gottes: Madeleine Delbrêl und alttestamentliche Texte

Die katholische Mystikerin und Sozialarbeiterin Madeleine Delbrêl (1904-1964) zählt zu den einflussreichsten Gestalten der missionarischen Bewegungen in Frankreich. Sie war mit einer Gruppe von Laien in der Arbeitervorstadt von Paris tätig und verbindet in ihrem Wirken Gottesbegeisterung und Nächste...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Steiof, Dorothee (Autore)
Altri autori: Fuchs, Ottmar (Altro) ; Gerhards, Albert 1951- (Altro) ; Klie, Thomas (Altro) ; Kohler-Spiegel, Helga 1962- (Altro) ; Noth, Isabelle 1967- (Altro) ; Wagner-Rau, Ulrike 1952- (Altro)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2013
In:Anno: 2013
Periodico/Rivista:Praktische Theologie heute 131
(sequenze di) soggetti normati:B Delbrêl, Madeleine 1904-1964 / Bibel. Altes Testament / Dossologia
B Delbrêl, Madeleine 1904-1964 / Dossologia
Altre parole chiave:B Tesi universitaria
B Prete operaio
B Dossologia
B Mystikforschung
B Mistica
B Altes Testament
Accesso online: Copertina
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Die katholische Mystikerin und Sozialarbeiterin Madeleine Delbrêl (1904-1964) zählt zu den einflussreichsten Gestalten der missionarischen Bewegungen in Frankreich. Sie war mit einer Gruppe von Laien in der Arbeitervorstadt von Paris tätig und verbindet in ihrem Wirken Gottesbegeisterung und Nächstenliebe. Die Analyse ihres Lebenszeugnisses zeigt, dass ihre Pastoral maßgeblich doxologisch inspiriert war: Die Verherrlichung Gottes leitet ihr Handeln auch dort, wo dies nicht unmittelbar erkennbar ist, und wird ihr zur Quelle einer umso größeren Nähe zum Menschen. Steiof zeichnet diese Dynamik bei Madeleine Delbrêl nach und bringt sie mit einer Auswahl alttestamentlicher Motive der Gottesverherrlichung ins Gespräch. Aus diesem Dialog der doxologischen Zeugnisse vergangener Glaubenssubjekte ergeben sich wichtige Impulse für das Verhältnis von Spiritualität und Pastoral heute.
Descrizione fisica:1 Online-Ressource
ISBN:3170264338
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-026433-5