Das Phänomen Scham: Impulse für einen lebensförderlichen Umgang mit Scham im Kontext von Schule und Unterricht

Das Phänomen Scham spielt im Schulkontext eine große Rolle. SchülerInnen sind ebenso wie Lehrkräfte täglich einer Fülle von potenziellen Schamsituationen ausgesetzt: Peter kommt im Sportunterricht als einziger die Kletterstange nicht hoch, Tim soll im Religionsunterricht über seinen Glauben sprechen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Haas, Daniela 1979- (Author)
Contributors: Mendl, Hans 1960- (Other) ; Pirner, Manfred L. 1959- (Other) ; Rothgangel, Martin 1962- (Other) ; Schlag, Thomas 1965- (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2013
In:Year: 2013
Reviews:Das Phänomen Scham. Impulse für einen lebensförderlichen Umgang mit Scham im Kontext von Schule und Unterricht (2014) (Kammeyer, Katharina, 1977 -)
Series/Journal:Religionspädagogik innovativ 4
Standardized Subjects / Keyword chains:B Shame / School / School teaching / Psychology / Pedagogics / Protestant theology
Further subjects:B Ethics
B Systematics
B Sociology
B Psychology
B Dietrich Bonhoeffer
B Bible
B Cultural anthropology
B Pedagogics
Online Access: Cover
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic