Die diskursive Konstitution von Religion

Was ist der Religionsdiskurs? -- Institutionalisierung und Konvention im Religionsdiskurs -- Die Unterscheidung von Religion und Nicht-Religion -- Diskursiv konstituierte Religion als Gegenstand von Religionswissenschaft. .

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Neubert, Frank (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Wiesbaden Springer VS 2016
In:Year: 2016
版:1. Aufl. 2016
丛编:Theorie und Praxis der Diskursforschung
SpringerLink Bücher
Further subjects:B Social Sciences
B 学位论文
B Cultural Studies
B Sociology
B Religion and culture
B Culture
在线阅读: Cover
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783658123536
实物特征
总结:Was ist der Religionsdiskurs? -- Institutionalisierung und Konvention im Religionsdiskurs -- Die Unterscheidung von Religion und Nicht-Religion -- Diskursiv konstituierte Religion als Gegenstand von Religionswissenschaft. .
Frank Neubert geht der Frage nach, wie Religion als Kategorie und wie Gegenstände und Akteure der sozialen Umwelt als Religion oder religiös diskursiv konstituiert werden. Im Fokus stehen die dabei aktivierten Differenzen und die Frage nach den Positionen der Akteure in diesen Diskursen. Dabei wird auch das Spektrum unterschiedlicher – teilweise diametral entgegengesetzter – Klassifikationen, der mit ihnen verbundenen Hierarchisierungen und ihrer historischen, sozialen und politischen Auswirkungen in den Blick genommen. Der Autor schlägt einen diskursiven Zugang vor, um mit der Kategorie Religion wissenschaftlich umgehen zu können, ohne selbst Religion definieren, Gegenstände klassifizieren und damit eine Position im untersuchten Diskurs einnehmen zu müssen. Der Inhalt Was ist der Religionsdiskurs? Institutionalisierung und Konvention im Religionsdiskurs Die Unterscheidung von Religion und Nicht-Religion Diskursiv konstituierte Religion als Gegenstand von Religionswissenschaft Die Zielgruppen Forschende, Lehrende und Studierende der Religionswissenschaft, Soziologie und Theologie PraktikerInnen in den Bereichen Interreligiöse Aktivitäten sowie Religionspolitik Der Autor PD Dr. Frank Neubert ist Assistenzprofessor für Religionswissenschaft an der Universität Bern. Neben diskurstheoretischen Ansätzen in der Religionsforschung befasst er sich mit der Wissenschaftsgeschichte der Religionswissenschaft und mit globalen Formen von Hindu-Religionen. .
实物描述:Online-Ressource (X, 201 S, online resource)
ISBN:3658123540
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-658-12354-3