Isis und ihre Dienerinnen in der Kunst der römischen Kaiserzeit

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Eingartner, Johannes 1950-2022 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leiden Köln [u.a.] Brill 1991
In: Mnemosyne <Leiden> / Supplementum (115)
Jahr: 1991
Rezensionen:À propos de l’iconographie « canonique » d’Isis et des femmes vouées à son culte (1992) (Malaise, Michel, 1943 - 2016)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Mnemosyne <Leiden> / Supplementum 115
normierte Schlagwort(-folgen):B Isis / Römisches Reich / Plastik / Geschichte 50 v. Chr.-200
B Isiskult (Motiv) / Römisches Reich / Plastik / Geschichte 50 v. Chr.-200
B Isis / Römisches Reich / Geschichte 100-300
B Geschichte 50 v. Chr.-200
weitere Schlagwörter:B Sculpture, Roman Themes, motives
B Plastik
B Hochschulschrift
B Isis
B Isis (Egyptian deity) Art
B Geschichte 50 v. Chr.-200
B Goddesses, Egyptian, in art
B Römisches Reich
B Isiskult Motiv
Beschreibung
ISBN:9004093125