Los obispos espanoles ante la ley de matrimonio civil de 1870
Der Autor gibt eine Zusammenfassung der Streitigkeiten um die gesetzliche Einführung der Zivilehe in Spanien im Jahre 1870. Er kennzeichnet die "antikirchliche" Gesetzgebung als Politikum und nicht als juristische Frage und referiert die Gründe der spanischen Bischöfe für die strikte Ableh...
| Κύριος συγγραφέας: | |
|---|---|
| Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
| Γλώσσα: | Ισπανικά |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| Journals Online & Print: | |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
1990
|
| Στο/Στη: |
Il diritto ecclesiastico
Έτος: 1990, Τόμος: 101, Σελίδες: 9-78 |
| Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Spanien
/ Κράτος (μοτίβο)
/ Εκκλησία (μοτίβο)
|
| Σημειογραφίες IxTheo: | KBH Ιβηρική Χερσόνησος SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Πολιτικός γάμος
B Spanien |
| Σύνοψη: | Der Autor gibt eine Zusammenfassung der Streitigkeiten um die gesetzliche Einführung der Zivilehe in Spanien im Jahre 1870. Er kennzeichnet die "antikirchliche" Gesetzgebung als Politikum und nicht als juristische Frage und referiert die Gründe der spanischen Bischöfe für die strikte Ablehnung, z. B. die Sakramentalität der Ehe, hebt aber auch hervor, dass hinter dieser Einzelfrage der Streit um die Kompetenzverteilung zwischen Staat und Kirche im Allgemeinen steht |
|---|---|
| ISSN: | 0391-2191 |
| Περιλαμβάνει: | In: Il diritto ecclesiastico
|