Modalità speciali di designazione di alcuni vescovi
Der Autor geht auf das Procedere der Bestellung zum Auxiliarbischof mit und ohne Spezialmandat, zum Präsident oder Sekretär einer kurialen Behörde, zum Militärbischof und zum Prälat des Opus Dei ein. Ausführlicher beschäftigt er sich mit dem Procedere bei Bischofsbestellungen in der Schweiz (Diözese...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Ιταλικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1999
|
Στο/Στη: |
Quaderni di diritto ecclesiale
Έτος: 1999, Τόμος: 12, Τεύχος: 1, Σελίδες: 35-45 |
Σημειογραφίες IxTheo: | RB Εκκλησιαστικό Αξίωμα, Εκκλησίασμα SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Διορισμός επισκόπου
B Χειροτονία B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 406 B Κονκορδάτο B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 403, §2 B Opus Dei B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 377 B Βοηθός επίσκοπος B Εκλογή επισκόπου |
Σύνοψη: | Der Autor geht auf das Procedere der Bestellung zum Auxiliarbischof mit und ohne Spezialmandat, zum Präsident oder Sekretär einer kurialen Behörde, zum Militärbischof und zum Prälat des Opus Dei ein. Ausführlicher beschäftigt er sich mit dem Procedere bei Bischofsbestellungen in der Schweiz (Diözesen Basel, Chur und St. Gallen) und in Deutschland sowie mit staatlichen Beteiligungsrechten bei Bischofsbestellungen. EI |
---|---|
ISSN: | 1124-1179 |
Περιλαμβάνει: | In: Quaderni di diritto ecclesiale
|