Wir sind anders! Wir sind gleich!: Identität, Religion und Integration
Die europäischen Aufnahmeländer stehen angesichts der jüngeren Flüchtlingsströme vor einer besonderen Herausforderung. Denn zum Ethos moderner Gesellschaften gehört die Einsicht, dass die Wahrung von Identität durchaus die Anerkennung von Unterschieden impliziert. In welchem Maß darf ein säkularer S...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print 文件 |
语言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
[2018]
|
In: |
Herder-Korrespondenz. Spezial
Year: 2018, 发布: 2, Pages: 24-27 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Europa
/ 迁移
/ 法治国家
/ Ethos
/ 人的尊严
/ 自由的权利
/ 平等
|
IxTheo Classification: | CG Christianity and Politics KBA Western Europe NCA Ethics |
Rights Information: | InC 1.0 |
总结: | Die europäischen Aufnahmeländer stehen angesichts der jüngeren Flüchtlingsströme vor einer besonderen Herausforderung. Denn zum Ethos moderner Gesellschaften gehört die Einsicht, dass die Wahrung von Identität durchaus die Anerkennung von Unterschieden impliziert. In welchem Maß darf ein säkularer Staat religiöse Identitäten zu Integrationszwecken unterstützen, ohne seine Säkularität und Liberalität aufs Spiel zu setzen? |
---|---|
ISSN: | 2944-4241 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial
|