RT Article T1 Christliche Mystik im Alltag JF Zur Debatte VO 36 IS 4 SP 17 OP 21 A1 Wendel, Saskia 1964- LA German YR 2006 UL https://ixtheo.de/Record/1649122950 AB Mystik ist ein disparater Begriff, der häufig und beliebig eingesetzt wird, gerade heute, in einer Zeit, in der das Interesse an Mystik boomt. Wer heute etwa in einem Buchladen die Abteilungen „Theologie" und „Esoterik" betritt, findet beinahe überall eine eigens benannte Unterabteilung „Mystik", und dort findet sich dann so ziemlich alles: Ratgeber zur Lebenshilfe, esoterische Literatur, ,,New Age"-Schriften, und Bücher von Menschen, die wir als ,,Mystiker und Mystikerinnen" bezeichnen wie etwa Teresa von Avila, Johannes vom Kreuz oder Meister Eckbart. Diese unkritische Vermischung war einer der Gründe, warum sich die Professorin Dr. Saskia Wendel in der Katholischen Akademie in München am 3. Dezember 2005 mit der Bedeutung des Begriffs „Mystik" befasste. In „zur debatte" lesen Sie Auszüge dieses Studientages. NO Auszüge vom Studientag am 3. Dezember 2005 in der Katholischen Akademie in München DO 10.15496/publikation-34436