Utrum parvuli sint invitis parentibus baptizandi?: eine Spurensuche nach den Wurzeln des can. 868 § 2 CIC

Der Beitrag untersucht die theologische und kanonistische Diskussion der Frage, ob Kinder gegen den Willen ihrer Eltern zu taufen sind. Dazu werden die Positionen namhafter Autoren des 12.-18. Jh. sowie die einschlägigen Entscheidungen römischer Dikasterien im 17.-19. Jh. dargestellt. Utrum parvuli...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rehak, Martin 1973- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch/Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: De Gruyter 2015
In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung
Jahr: 2015, Band: 101, Seiten: 258-316
IxTheo Notationen:KAA Kirchengeschichte
NBP Sakramentenlehre; Sakramente
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 868, §2
B Taufe
B Todeserfahrung
B Kindertaufe
Online Zugang: Volltext (doi)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Beitrag untersucht die theologische und kanonistische Diskussion der Frage, ob Kinder gegen den Willen ihrer Eltern zu taufen sind. Dazu werden die Positionen namhafter Autoren des 12.-18. Jh. sowie die einschlägigen Entscheidungen römischer Dikasterien im 17.-19. Jh. dargestellt. Utrum parvuli sint invitis parentibus baptizandi? A quest for the roots of can. 868 § 2 CIC [Code of Canon Law]. The present contribution examines the theological and canonistic dis cussion on whether children are to be baptized contrary to their parents' will. For that purpose, the opinions of famous authors of the 12 th to the 18 th century as well as the relevant decisions of roman dicasteries from the 17 th to the 19 th century are portrayed.
ISSN:0323-4142
Enthält:Enthalten in: Savigny-Stiftung, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung
Persistent identifiers:DOI: 10.7767/zrgka-2015-0110