Between acculturation and self-assertion: individualisation in the German-Jewish context of the German Empire and the Weimar Republic and its contribution to the development of modern sociology

Using the example of four German-Jewish scholars of the 19th and 20th centuries – Moritz Lazarus (1824–1903), Hermann Cohen (1842–1918), Georg Simmel (1858–1918) and Alfred Schütz (1899–1959), who all maintained intense connections to their Jewish backgrounds – this article aims to illustrate that J...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Sander, Sabine 1976- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2015]
In: Religion
Jahr: 2015, Band: 45, Heft: 3, Seiten: 429-450
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Judentum / Individualisierung / Soziologie / Geschichte 1871-1933
IxTheo Notationen:AD Religionssoziologie; Religionspolitik
BH Judentum
KBB Deutsches Sprachgebiet
TJ Neuzeit
TK Neueste Zeit
ZB Soziologie