Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. Mai 2008 - 6 B 64/07 - zum Verhältnis von Glaubens- und Gewissensfreiheit und Schulpflicht im Hinblick auf den schulischen Sexualkundeunterricht

(= NVwZ 28 (2009), 56-58.) Leitsatz: Die in den Schulen auf dem Gebiet der Sexualerziehung auferlegten Gebote der Zurückhaltung und Toleranz stellen regelmäßig sicher, dass unzumutbare Glaubens- und Gewissenskonflikte bei Eltern und Schülern nicht entstehen.

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Schöningh 2008
Em: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Ano: 2008, Volume: 177, Número: 1, Páginas: 256-262
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha, Bundesverwaltungsgericht / Educação sexual / Escola pública / Obrigação escolar / Liberdade de religião / Jurisprudência / Geschichte 2008
Classificações IxTheo:KBB Região germanófona
NCF Ética sexual
SA Direito eclesiástico
SB Direito canônico
ZF Pedagogia
Outras palavras-chave:B Direito escolar
B Liberdade de religião
B Fonte
B Jurisprudência
B Liberdade de consciência
B Ética sexual
Descrição
Resumo:(= NVwZ 28 (2009), 56-58.) Leitsatz: Die in den Schulen auf dem Gebiet der Sexualerziehung auferlegten Gebote der Zurückhaltung und Toleranz stellen regelmäßig sicher, dass unzumutbare Glaubens- und Gewissenskonflikte bei Eltern und Schülern nicht entstehen.
ISSN:0003-9160
Obras secundárias:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht