Sozialisation - Prinzipien - Skepsis?: eine empirische Vergleichsstudie zu Werturteilen von Lehramtsstudierenden

Der Beitrag präsentiert eine empirsche Vergleichsstudie mit dem Schwerpunkt "Ethisches Lernen" im Kontext der Ausbildung von Religionslehrerinnen und Religionslehrern einerseits und Lehrerinnen und Lehrern anderer Fachbereiche im Pflichtschulbereich andererseits. Die Kernfrage lautet, ob e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Hofmann, Franz 1961- (VerfasserIn) ; Dangl, Oskar 1957- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: De Gruyter 2008
In: International journal of practical theology
Jahr: 2008, Band: 12, Heft: 2, Seiten: 211-241
normierte Schlagwort(-folgen):B Religionslehrer / Lehramtsstudent / Werterziehung / Moralisches Urteil
IxTheo Notationen:NCA Ethik
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Beitrag präsentiert eine empirsche Vergleichsstudie mit dem Schwerpunkt "Ethisches Lernen" im Kontext der Ausbildung von Religionslehrerinnen und Religionslehrern einerseits und Lehrerinnen und Lehrern anderer Fachbereiche im Pflichtschulbereich andererseits. Die Kernfrage lautet, ob es Unterschiede in der ethischen Urteilsbildung zwischen angehenden Religionslehrerinnen und Religionslehrern und "literarischen" Lehrerinnen und Lehrern gibt und wie sich deren Urteil nach einsemestriger pädagogischer Intervention verändert. In der theoriegeleiteten Interpretation werden konkrete didaktische Schlussfolgerungen gezogen und weiterführende Fragen gestellt.
ISSN:1430-6921
Enthält:In: International journal of practical theology