Il "munus docendi" del vescovo alla luce del can. 747 §1 e dei documenti del Sinodo dei Vescovi del 2001

Die Übersetzung des Titels lautet: "Das Munus docendi (Lehrrecht) des Bischofs unter dem Gesichtspunkt des can. 747 §1 und der Dokumente der Bischofssynode von 2001". FR

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Astigueta, Damián Guillermo 1957- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Italienisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Gregorian & Biblical Press 2002
In: Periodica de re canonica
Jahr: 2002, Band: 91, Heft: 4, Seiten: 641-676
normierte Schlagwort(-folgen):B Kirchliches Lehramt / Bischof / Katholische Kirche / Katholische Kirche, Bischofssynode (2001 : Rom) / Katholische Kirche, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 747
IxTheo Notationen:KDB Katholische Kirche
RB Kirchliches Amt; Gemeinde
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 375, §1
B Bischof
B Lehramt
B munus docendi
B Katholische Kirche
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 212, §1
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 747
B Bischofssynode
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 368
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 747, §1
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 753
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 369
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Übersetzung des Titels lautet: "Das Munus docendi (Lehrrecht) des Bischofs unter dem Gesichtspunkt des can. 747 §1 und der Dokumente der Bischofssynode von 2001". FR
Beschreibung:Wird fortgesetzt
ISSN:2610-9212
Enthält:In: Periodica de re canonica