Josel von Rosheim, "Fürsprecher" der deutschen Juden, und seine Kontaktnahme zu Martin Luther: 79. reformationsgeschichtlicher Vortrag, gehalten bei der Ebernburg-Stiftung am Sonntag, den 28. Oktober 2001, 14.30 Uhr im Luther-Saal der Ebernburg

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bechtoldt, Hans-Joachim 1955- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2002
In: Ebernburg-Hefte
Jahr: 2002, Band: 36, Seiten: 13-29
normierte Schlagwort(-folgen):B Josel, von Rosheim 1476-1554 / Christentum / Judentum / Interreligiöser Dialog / Reformation / Luther, Martin 1483-1546
IxTheo Notationen:BH Judentum
CC Christentum und nichtchristliche Religionen; interreligiöse Beziehungen
KAG Kirchengeschichte 1500-1648; Reformation; Humanismus; Renaissance
Beschreibung
Beschreibung:In einem Band erschienen mit 69.2002 der "Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde" und paralleler durchlaufender Seitenzählung 377-393
Enthält:In: Ebernburg-Hefte