RT Article T1 Die Domannexstifte im Reich: Zusammenstellung und vergleichende Analyse JF Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung VO 88 SP 110 OP 158 A1 Hirschmann, Frank G. 1955-2021 LA German YR 2002 UL https://ixtheo.de/Record/1645407691 AB Der Verfasser gibt im vorliegenden Beitrag eine Übersicht über die Domannexstifte im Reich und die Umstände ihrer Entstehung. Domannexstifte (Dom-Nebenstifte) werden hier verstanden als topographisch der Domkirche eng verbundene, dem Domkapitel untergeordnete Kanonikergemeinschaften, die baulich, personell, juristisch und liturgisch häufig eng an den Dom gebunden waren NO Aufsatz K1 Katholische Kirche : Diözese Würzburg : Domkapitel K1 Kollegiatstift K1 Kanonikerkapitel