RT Article T1 Identität verstärken und/oder relativieren?: zum Umgang mit Religion in christlich-muslimischen Partnerschaften JF Diakonia VO 37 IS 4 SP 278 OP 282 A1 Bleisch Bouzar, Petra 1972- LA German YR 2006 UL https://ixtheo.de/Record/1645334767 AB Welche Vorschriften sollen beachtet werden? Was ist religiös, was kulturell bedingt? In welche Religion sollen die Kinder hineinwachsen? Anhand von empirischem Material aus der Schweiz wird im folgenden deutlich, wie viel interkulturelle Kompetenz nötig ist, wenn religionsverbindende Partnerschaften gelingen sollen. DO 10.15496/publikation-73470