The canons of ecclesiastical laws revisited: glossae on canons 8-24

Orsy behandelt jeden dieser Canones ausführlich, zeigt ihre Anwendung, Stärken und Schwächen. Dabei diskutiert er die Aufgabe des Rechts, die Kunst der Interpretation, und zieht einige Konsequenzen. Die Schwäche unseres Systems ist, dass wir Regeln wohl in der Theorie haben, aber keine starken proze...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Örsy, Ladislas 1921- (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 1977
In: The jurist
Year: 1977, Volume: 37, Issue: 1/2, Pages: 112-159
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 18
B Interpretation of
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 19
B Unkenntnis
B Task
B Law
B Doubt
B Worth
B Irritierendes Gesetz
B Function
B Kodexreform
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 10
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 11
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 12
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 13
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 14
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 15
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 16
B Inhabilitierendes Gesetz
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 17
B Church law
B Lacunae in law
B Error
B Criminal law
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 8
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 24 2
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 9
B Promulgation
B Command
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 20
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 21
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 22
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 23
B Authentic interpretation
B Legal presumption
Description
Summary:Orsy behandelt jeden dieser Canones ausführlich, zeigt ihre Anwendung, Stärken und Schwächen. Dabei diskutiert er die Aufgabe des Rechts, die Kunst der Interpretation, und zieht einige Konsequenzen. Die Schwäche unseres Systems ist, dass wir Regeln wohl in der Theorie haben, aber keine starken prozessualen Institutionen in der Praxis. Den Canones wohnt ein Trend gegen Wachstum und Entwicklung inne. Kanonisches Recht darf nicht länger immun sein gegen Entwicklungen besonders der Theologie. Kirchenrechtler müssen Kenntnis haben von anderen theologischen Wissenschaften, aber auch von anderen Rechtssystemen, um ihren Horizont zu erweitern. Man sollte sich zunehmend beschäftigen mit fundamentalen Fragen des kirchlichen Rechtssystems
ISSN:0022-6858
Contains:In: The jurist