De praelatura personali iuxta leges eius constitutivas et Codicis Iuris Canonici normas

Untersuchung der rechtlichen Normen, kraft derer das Opus Dei zur Personalprälatur erhoben wurde und der Normen cann. 294-297 CIC/1983. Auslegung des Dekrets Presbyterorum Ordinis, 10, das nicht nur die geographische Einteilung von Priestern, sondern auch die Einrichtung bestimmter pastoraler Werke...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Gutiérrez, José Luis 1935- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Latino
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1983
In: Periodica de re morali canonica liturgica
Anno: 1983, Volume: 72, Fascicolo: 1, Pagine: 71-111
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 294-297
B Opus Dei
B Prelatura personale
Descrizione
Riepilogo:Untersuchung der rechtlichen Normen, kraft derer das Opus Dei zur Personalprälatur erhoben wurde und der Normen cann. 294-297 CIC/1983. Auslegung des Dekrets Presbyterorum Ordinis, 10, das nicht nur die geographische Einteilung von Priestern, sondern auch die Einrichtung bestimmter pastoraler Werke durch neue Einrichtungen, nämlich Personalprälaturen, unbeschadet der Rechte der Ortsordinarien, betrifft. Besondere Beachtung wird den Ausführungsbestimmungen des Motu Proprio "Ecclesiae Sanctae" (06.08.1966) I, n. 4 geschenkt. In Bezug auf das Opus Dei werden seine Ziele und Besonderheiten innerhalb der gesamtkirchlichen Pastoral und der Pastoral der Teilkirchen; die Jurisdiktion unbeschadet der bischöflichen Rechte; die Bedingung für Kleriker und inkorporierte Laien der Prälatur; die Weihe von Klerikern untersucht. Abschließend werden die cann. 294-297 CIC/1983 näher behandelt
ISSN:0031-529X
Comprende:In: Periodica de re morali canonica liturgica