Der innere Orient: Orientalismus, Antisemitismus und Geschlecht im Deutschland des 18. bis 20. Jahrhunderts

Der Autor untersucht die Diskurse in Deutschland (Ende 18. bis Anfang 20. Jahrhundert) über die Emanzipation und Integration der jüdischen Bevölkerung in die deutsche Gesellschaft sowie die Selbst- und Fremdbilder im Hinblick auf die von Edward Said behauptete strukturelle Verwandschaft zwischen Ori...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Rohde, Achim (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Brill 2005
In: Die Welt des Islams
Anno: 2005, Volume: 45, Fascicolo: 3, Pagine: 370-411
Altre parole chiave:B Germania
B Ebrei
B Said, Edward W
B Antisemitismo
B Storia delle idee
B Immagine degli altri
B Orientalismo Cultural studies
B Giudaistica
B Storia dello spirito
B Immagine di sé
B Dialogo
B Società
B Ebraismo
B Germania Giudaistica / Jüdische Studien Gesellschaftlicher Dialog Storia dello spirito / Storia delle idee Ebrei Ebraismo Immagine di sé Immagine degli altri Orientalismo Antisemitismo
Edizione parallela:Elettronico
Descrizione
Riepilogo:Der Autor untersucht die Diskurse in Deutschland (Ende 18. bis Anfang 20. Jahrhundert) über die Emanzipation und Integration der jüdischen Bevölkerung in die deutsche Gesellschaft sowie die Selbst- und Fremdbilder im Hinblick auf die von Edward Said behauptete strukturelle Verwandschaft zwischen Orientalismus und westlichem Antisemitismus. (DÜI-Hns)
ISSN:0043-2539
Comprende:In: Die Welt des Islams