Antwort auf die Dogmatische Stellungnahme von Herrn Professor Dr. Reinhard Slenczka: "Herrenwort oder Gemeindegebet?"

Einsetzungsworte gehen auf Jesus zurück, aber es gab keine Situation der Wandlung. FR

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Seraphim, Hans-Christian 1928- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht 1998
In: Kerygma und Dogma
Jahr: 1998, Band: 44, Heft: 4, Seiten: 285-289
normierte Schlagwort(-folgen):B Slenczka, Reinhard 1931-2022 / Einsetzungsbericht / Abendmahl / Schriftverständnis / Eucharistisches Hochgebet / Realpräsenz
B Bibel. Korintherbrief 1. 11,23-26 / Bibel. Korintherbrief 1. 10,16 / Bibel. Markusevangelium 14,24
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
NBB Offenbarungslehre
NBP Sakramentenlehre; Sakramente
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Eucharistie
Beschreibung
Zusammenfassung:Einsetzungsworte gehen auf Jesus zurück, aber es gab keine Situation der Wandlung. FR
ISSN:0023-0707
Bezug:Bezugnahme auf "Herrenwort oder Gemeindegebet eine zur Klärung von dringenden Fragen notwendige Kontroverse / Reinhard Slenczka"
Enthält:In: Kerygma und Dogma