Respekt!: Das Recht auf Religionsfreiheit im Religionsunterricht

Gesellschaftliche Pluralität zeigt sich in allen Lebensbereichen, auch auf religiöser Ebene. Das Recht auf religiöse Freiheit und der dafür nötige Respekt sind daher essenziell wichtige, hochaktuelle, brisante und daher spannende Herausforderungen für den schulischen Religionsunterricht. Letztlich s...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Liedtke, Tanja (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2018
Dans: Katechetische Blätter
Année: 2018, Volume: 143, Numéro: 1, Pages: 27-31
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Liberté religieuse / Respect (motif) / Enseignement de la religion / École primaire / Enseignement secondaire premier degré
Classifications IxTheo:NCC Éthique sociale
RF Pédagogie religieuse
Sujets non-standardisés:B Unité d’enseignement
Description
Résumé:Gesellschaftliche Pluralität zeigt sich in allen Lebensbereichen, auch auf religiöser Ebene. Das Recht auf religiöse Freiheit und der dafür nötige Respekt sind daher essenziell wichtige, hochaktuelle, brisante und daher spannende Herausforderungen für den schulischen Religionsunterricht. Letztlich stellen sich dabei Fragen nach Auftrag und Funktion von Religion(en). Eine Plakaterschließung, die sich für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen eignet.
ISSN:0342-5517
Contient:Enthalten in: Katechetische Blätter