Respekt!: Das Recht auf Religionsfreiheit im Religionsunterricht
Gesellschaftliche Pluralität zeigt sich in allen Lebensbereichen, auch auf religiöser Ebene. Das Recht auf religiöse Freiheit und der dafür nötige Respekt sind daher essenziell wichtige, hochaktuelle, brisante und daher spannende Herausforderungen für den schulischen Religionsunterricht. Letztlich s...
| Κύριος συγγραφέας: | |
|---|---|
| Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
2018
|
| Στο/Στη: |
Katechetische Blätter
Έτος: 2018, Τόμος: 143, Τεύχος: 1, Σελίδες: 27-31 |
| Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Θρησκευτική ελευθερία
/ Σεβασμός
/ Θρησκευτικά (μάθημα)
/ Δημοτικό σχολείο
/ Δευτεροβάθμια εκπαίδευση πρώτου βαθμού
|
| Σημειογραφίες IxTheo: | NCC Κοινωνική Ηθική RF Χριστιανική θρησκευτική εκπαίδευση, Κατηχητική |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Διδακτική ενότητα
|
| Σύνοψη: | Gesellschaftliche Pluralität zeigt sich in allen Lebensbereichen, auch auf religiöser Ebene. Das Recht auf religiöse Freiheit und der dafür nötige Respekt sind daher essenziell wichtige, hochaktuelle, brisante und daher spannende Herausforderungen für den schulischen Religionsunterricht. Letztlich stellen sich dabei Fragen nach Auftrag und Funktion von Religion(en). Eine Plakaterschließung, die sich für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen eignet. |
|---|---|
| ISSN: | 0342-5517 |
| Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Katechetische Blätter
|