Bilder des Islam: vom Bilderverbot zu den Werken muslimischer Künstler heute
Wie zuletzt bei den Mohammed-Karikaturen wird immer wieder über das Bilderverbot im Islam diskutiert. Dabei gibt es eine bemerkenswerte Geschichte der Islamischen Kunst, die hierzulande zu wenig bekannt ist. Das gilt auch für die Arbeiten zeitgenössischer Künstler aus islamisch geprägten Kulturräume...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
[2015]
|
В: |
Herder-Korrespondenz. Spezial
Год: 2015, Выпуск: 2, Страницы: 63-64 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Abouon, Arwa 1982-
/ Исламское искусство
/ Отсутствие изображения
B Фотография (мотив) |
Индексация IxTheo: | BJ Ислам HB Ветхий Завет |
Другие ключевые слова: | B
Bilderverbot
|
Итог: | Wie zuletzt bei den Mohammed-Karikaturen wird immer wieder über das Bilderverbot im Islam diskutiert. Dabei gibt es eine bemerkenswerte Geschichte der Islamischen Kunst, die hierzulande zu wenig bekannt ist. Das gilt auch für die Arbeiten zeitgenössischer Künstler aus islamisch geprägten Kulturräumen. |
---|---|
ISSN: | 2944-4241 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial
|