Hilfe, Halt und Respekt: so gelingt die letzte Lebensphase
Damit Menschen würdevoll altern und sterben können, müssen die ambulante Versorgung und Palliativangebote ausgebaut werden. Auch ein gesellschaftlicher Mentalitätswandel ist nötig: hin zu einem lebensbejahenden Klima der Solidarität
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Journals Online & Print: | |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Published: |
[2017]
|
| In: |
Herder-Korrespondenz. Spezial
Year: 2017, Issue: 2, Pages: 9 |
| Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Old person (60-90 years)
/ Ambulant aid and care services
/ Palliative medicine
/ Dying
/ Solidarity
|
| IxTheo Classification: | KBB German language area NCC Social ethics NCH Medical ethics RK Charity work |
| Summary: | Damit Menschen würdevoll altern und sterben können, müssen die ambulante Versorgung und Palliativangebote ausgebaut werden. Auch ein gesellschaftlicher Mentalitätswandel ist nötig: hin zu einem lebensbejahenden Klima der Solidarität |
|---|---|
| ISSN: | 2944-4241 |
| Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial
|