Die Welt mit anderen Augen sehen: Naturreligionen im Ethikunterricht
Die intensive Beschäftigung mit naturreligiösen Ideen im Unterricht ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihr eigenes Weltbild und damit ihr individuelles Selbstverständnis kritisch zu reflektieren.
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2014
|
In: |
Ethik & Unterricht
Jahr: 2014, Band: 25, Heft: 2, Seiten: 28-31, Material-Extra S. 12 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Ethikunterricht
/ Ethnische Religion
/ Schuljahr 8
/ Schuljahr 9
/ Schuljahr 10
|
weitere Schlagwörter: | B
Unterrichtseinheit
|
Zusammenfassung: | Die intensive Beschäftigung mit naturreligiösen Ideen im Unterricht ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihr eigenes Weltbild und damit ihr individuelles Selbstverständnis kritisch zu reflektieren. |
---|---|
ISSN: | 0936-7772 |
Enthält: | In: Ethik & Unterricht
|