Ein algerisches Tagebuch
Er gehört zur ersten Garnitur (zeitgenössischer) spanischer Literaten, und seine intimen Kenntnisse von Politik und Gesellschaft, Religion und Kultur in Algerien prädestinieren ihn geradezu für eine komprimierte, aber auch verständliche und nachvollziehbare Analyse der verfahrenen Lage in diesem Mag...
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Collaborateurs: | |
| Type de support: | Imprimé Livre |
| Langue: | Allemand |
| Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
1994
|
| Dans: | Année: 1994 |
| Édition: | Dt. Erstausg., 1. Aufl. |
| Collection/Revue: | Edition Suhrkamp
1941 = N.F., 941 |
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Algerien
/ Islam
/ Fondamentalisme
/ Conflit politique
|
| Sujets non-standardisés: | B
État
B Islam B Politique intérieure B Violence B Politique B Guerre civile B Communauté religieuse B Algerien B Rapport d’expérience B Islam et politique B Algerien Développement / Innenpolitische Lage Guerre civile Islam et politique Islam Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat Politisch motivierte Gewaltanwendung |
| Accès en ligne: |
Cover (Maison d'édition) Table des matières (Maison d'édition) |
| Résumé: | Er gehört zur ersten Garnitur (zeitgenössischer) spanischer Literaten, und seine intimen Kenntnisse von Politik und Gesellschaft, Religion und Kultur in Algerien prädestinieren ihn geradezu für eine komprimierte, aber auch verständliche und nachvollziehbare Analyse der verfahrenen Lage in diesem Maghreb-Staat. Goytisolo (zuletzt BA 7/94) blickt zurück in die Phase des Übergangs von der französischen Kolonie zum aufstrebenden arabischen "Musterländle", fahndet nach den Ursachen des Scheiterns (Korruption, Mißwirtschaft), die das Erstarken der fundamentalistischen Islamischen Heilsfront ermöglichten und damit einen Bürgerkrieg heraufbeschworen. Sein Wissen und die Erfahrungen mehrerer Reisen in jüngerer Zeit fügt er geschickt zu einem spannenden und zugleich aufschlußreichen Essay zusammen. (2) (Roland Schmitt) |
|---|---|
| Description: | Aus dem Span. übers |
| Description matérielle: | 119 S, Ill, 18 cm |
| ISBN: | 3-518-11941-9 |