Was ist die Zivilehe für den Katholiken?

Sabine Demel macht den Vorschlag für eine Neukonzeption des Ehesakraments, indem sie zwischen der anfanghaft sakramentalen und der vollsakramentalen Ehe unterscheidet. Sie will damit das Dilemma zwischen Zivilehe und kirchliche Ehe (=Sakrament) lösen. (Zu diesem Artikel befindet sich in KlBl 72 (199...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Demel, Sabine 1962- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Klerusblatt-Verlag 1992
Dans: Klerusblatt <München>
Année: 1992, Volume: 72, Numéro: 10, Pages: 229
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1124
B Église
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1024
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1117
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1129
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1127
B Mariage
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1108
B Mariage civil
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1085
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1086
Description
Résumé:Sabine Demel macht den Vorschlag für eine Neukonzeption des Ehesakraments, indem sie zwischen der anfanghaft sakramentalen und der vollsakramentalen Ehe unterscheidet. Sie will damit das Dilemma zwischen Zivilehe und kirchliche Ehe (=Sakrament) lösen. (Zu diesem Artikel befindet sich in KlBl 72 (1992), 298 eine Stellungnahme von Adam Zirkel
ISSN:0948-6216
Contient:In: Klerusblatt