Reflektierte Erinnerung: Bilder des Malers Bernhard Heisig für den Religionsunterricht ausgewählt und interpretiert; beide Sekundarstufen

Bernhard Heisig wurde zum Maler der reflektierten Erinnerung, einer Erinnerung, die eigenes früheres Verhalten kritisch misst und fragt, wohin es geführt hat, und die sich nicht in einem anekdotischen oder sentimetalen Rückblick erschöpft, sondern die Erinnerung produktiv für gegenwärtiges Verhalten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Stallmann, Edith 1930-2019 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2006
In: Religion heute
Jahr: 2006, Band: 66, Seiten: 80-84
normierte Schlagwort(-folgen):B Heisig, Bernhard 1925-2011 / Gesellschaftskritik / Figuration (Kunst) / Malerei / Religionsunterricht
IxTheo Notationen:CD Christentum und Kultur
NCC Sozialethik
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
Beschreibung
Zusammenfassung:Bernhard Heisig wurde zum Maler der reflektierten Erinnerung, einer Erinnerung, die eigenes früheres Verhalten kritisch misst und fragt, wohin es geführt hat, und die sich nicht in einem anekdotischen oder sentimetalen Rückblick erschöpft, sondern die Erinnerung produktiv für gegenwärtiges Verhalten nutzt. Deswegen sind seine Bilder geeignet, mit Jugendlichen ihre eigenen Zukunftsträume und Wünsche zu reflektieren, und zu prüfen, von welchen Traditionen sie sich dabei leiten lassen.
ISSN:0722-9151
Enthält:In: Religion heute