Das Dreieck hinter dem Gesicht: Kirchengeschichtliche Themen fächerverbindend erschließen
Als Beispiel für die Betrachtung einer kirchengeschichtlichen Fragenstellung unter der Perspektive verschiedener Fächer wird die Behandlung von Albrecht Dürers "Selbstbildnis im Pelzrock" im Unterricht zum Thema "Mit der Neuzeit ein neuer Mensch?" vorgestellt.
| Autores principales: | ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artículo |
| Lenguaje: | Alemán |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
2002
|
| En: |
RU
Año: 2002, Volumen: 32, Número: 1, Páginas: 30-33 |
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Caracterización de una persona
/ Antropología teológica
/ Historia eclesiástica (Materia)
/ Enseñanza religiosa
|
| Clasificaciones IxTheo: | CD Cristianismo ; Cultura NBE Antropología RF Catequética |
| Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Rights Information: | InC 1.0 |
| Sumario: | Als Beispiel für die Betrachtung einer kirchengeschichtlichen Fragenstellung unter der Perspektive verschiedener Fächer wird die Behandlung von Albrecht Dürers "Selbstbildnis im Pelzrock" im Unterricht zum Thema "Mit der Neuzeit ein neuer Mensch?" vorgestellt. |
|---|---|
| Notas: | Mit 4 Abbildungen |
| ISSN: | 0341-0005 |
| Obras secundarias: | In: RU
|
| Persistent identifiers: | HDL: 10900/140822 |