Frieden in der Stadt - Frieden in der Region: Friedenserziehung bei Kindern und Jugendlichen

Der ganzheitliche Ansatz will Kinder und Jugendliche zu Eigeninitiative, koopeativer Zusammenarbeit und Fantasie in der Konfliktlösung anregen. Nachfolgend werden Anwendungsbeispiele zur Friedenserziehung für die Kinder- und Jugendarbeit vorgestellt.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Müller, Annemarie (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Evangelische Verlagsanstalt 1999
In: Christenlehre, Religionsunterricht, Praxis
Jahr: 1999, Band: 52, Heft: 3, Seiten: 41-56
normierte Schlagwort(-folgen):B Friedenserziehung / Religionsunterricht
IxTheo Notationen:NCD Politische Ethik
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
Beschreibung
Zusammenfassung:Der ganzheitliche Ansatz will Kinder und Jugendliche zu Eigeninitiative, koopeativer Zusammenarbeit und Fantasie in der Konfliktlösung anregen. Nachfolgend werden Anwendungsbeispiele zur Friedenserziehung für die Kinder- und Jugendarbeit vorgestellt.
ISSN:1860-692X
Enthält:In: Christenlehre, Religionsunterricht, Praxis