Wecke mich auf!: Zukunftsperspektiven im Hier und Jetzt für die Oberstufe
An der Oberstufe ist die Zukunft ein grosses Thema. Wir können unseren Schülern und Schülerinnen am ehesten einen Dienst erweisen, wenn wir ihnen helfen, die Denkweise zu ändern, die die Zukunft von morgen nahezu beschwört und so viele Kräfte der realisierbaren Zukunft lahmlegt. Wer morgen ein Haus...
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Type de support: | Imprimé Article |
| Langue: | Allemand |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| Journals Online & Print: | |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
1997
|
| Dans: |
RL
Année: 1997, Volume: 26, Numéro: 1, Pages: 31-34 |
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Perspective d’avenir
/ Didactique des symboles
/ Enseignement de la religion
/ Matériel didactique
|
| Classifications IxTheo: | RF Pédagogie religieuse |
| Résumé: | An der Oberstufe ist die Zukunft ein grosses Thema. Wir können unseren Schülern und Schülerinnen am ehesten einen Dienst erweisen, wenn wir ihnen helfen, die Denkweise zu ändern, die die Zukunft von morgen nahezu beschwört und so viele Kräfte der realisierbaren Zukunft lahmlegt. Wer morgen ein Haus bauen will, der muss Pläne schon heute anfertigen. Die Pläne von heute sind die Zukunft von morgen. |
|---|---|
| ISSN: | 1660-0622 |
| Contient: | In: RL
|