Gewalt als Thema im RU: von der unmöglichen Möglichkeit, dem Gewalt-Thema im Religionsuntericht gerecht zu werden
Momente, in denen das Bewußtsein aufhört. Gewaltakzeptanz als jugendliches Provokationspotential. Karriere eines Faschos und der Leidensweg einer Migrantin. Identifikationsmöglichkeiten eröffnen. Das Für-wahr-Nehmen der Wahrnehmung. Unmittelbare Erfahrung und Gegen-Lernen ermöglichen.
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1993
|
In: |
Loccumer Pelikan
Anno: 1993, Fascicolo: 1, Pagine: 20-23 |
Edizione parallela: | Elettronico
|
Riepilogo: | Momente, in denen das Bewußtsein aufhört. Gewaltakzeptanz als jugendliches Provokationspotential. Karriere eines Faschos und der Leidensweg einer Migrantin. Identifikationsmöglichkeiten eröffnen. Das Für-wahr-Nehmen der Wahrnehmung. Unmittelbare Erfahrung und Gegen-Lernen ermöglichen. |
---|---|
ISSN: | 1435-8387 |
Comprende: | In: Loccumer Pelikan
|