"Geboren von der Jungfrau Maria": Jungfrauengeburt als Thema im Christologiekurs der Sekundarstufe II
Die Jungfrauengeburt als bleibendes theologische Problem. Der biblische Befund. Die Tradition der alten Kirche. Die Interpretation der Jungfrauengeburt von Karl Barth. Der Interpretationsansatz von Eugen Drewermann.
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
1991
|
| In: |
Katechetische Blätter
Jahr: 1991, Band: 116, Heft: 9, Seiten: 629-646 |
| IxTheo Notationen: | HA Bibel RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik |
| weitere Schlagwörter: | B
Jungfrauengeburt
B Bibelunterricht |
| Zusammenfassung: | Die Jungfrauengeburt als bleibendes theologische Problem. Der biblische Befund. Die Tradition der alten Kirche. Die Interpretation der Jungfrauengeburt von Karl Barth. Der Interpretationsansatz von Eugen Drewermann. |
|---|---|
| Physische Details: | Ill. |
| ISSN: | 0342-5517 |
| Enthält: | In: Katechetische Blätter
|