Islamist appeal in Tunisia
Der Beitrag, der sich vor allem auf Sekundärquellen überwiegend tunesischer Herkunft stützt, referiert und vergleicht nach einem historischen Rückblick drei Erklärungsansätze für das Phänomen des Islamismus in Tunesien: die ökonomische These, die politische These und psycho-soziale Erklärungen. Die...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Anglais |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1986
|
Dans: |
The Middle East journal
Année: 1986, Volume: 40, Numéro: 4, Pages: 651-670 |
Sujets non-standardisés: | B
Tunesien
B Islam B Tunesien Erneuerungsbewegung Islam Religiöser Fundamentalismus B Aufsatz in Zeitschrift B Fondamentalisme B Renouveau religieux |
Résumé: | Der Beitrag, der sich vor allem auf Sekundärquellen überwiegend tunesischer Herkunft stützt, referiert und vergleicht nach einem historischen Rückblick drei Erklärungsansätze für das Phänomen des Islamismus in Tunesien: die ökonomische These, die politische These und psycho-soziale Erklärungen. Die Studie bezieht sich im wesentlichen auf die Anhänger der größten islamistischen Gruppe 'Mouvement de la Tendance Islamique'. (DÜI-Hns) |
---|---|
Description matérielle: | zahlr. Lit.Hinw. |
ISSN: | 0026-3141 |
Contient: | In: The Middle East journal
|