Kirchenasyl: Klärungen zu einer immer noch aktuellen Fragestellung

Ês gibt eine lange Tradition des kirhlichen Asyl-Rechts im Christentum, das bis in unsere Tage Ausdruck couragierten Handelns angesichts konkreter Notsituationen wie z.B. bei drohender Abschiebung und zu befürchtenden Menschenrechtsverletzungen im Heimatland ist. Das Kirchenasyl hingegen steht am En...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lederhilger, Severin J. 1958- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2017]
In: Theologisch-praktische Quartalschrift
Jahr: 2017, Band: 165, Heft: 1, Seiten: 21-35
normierte Schlagwort(-folgen):B Asyl / Kirche / Staat / Recht
IxTheo Notationen:CG Christentum und Politik
NCD Politische Ethik
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
SB Katholisches Kirchenrecht
XA Recht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 221
B Moraltheologie
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 394, §1
B Kirchenrecht
B Katholische Kirche Codex Iuris Canonici 1917
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 747, §2
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 383, §4
B Asylrecht
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 529, §1
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1205
B Kirche
B Katholische Kirche Codex Iuris Canonici 1983
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1213
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1210
B Asyl