Frauen gehen in Führung - jetzt auch an der Römischen Kurie!

Soll das überwunden werden, was an der Römischen Kurie immer wieder kritisiert wird, dann braucht es Neuregelungen nach den Kriterien der Subsidiarität, Transparenz und Koordination. Neue Regelungen alleine genügen aber nicht. Sie müssen begleitet werden vonder entsprechenden Haltung des Personals,...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Demel, Sabine 1962- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Echter 2013
In: Concilium
Anno: 2013, Volume: 49, Fascicolo: 5, Pagine: 582-590
(sequenze di) soggetti normati:B Chiesa cattolica, Curia Romana / Riforma / Donna / Dipendente <donna>
Notazioni IxTheo:KDB Chiesa cattolica
RB Carica ecclesiastica
SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Donna
B Chiesa cattolica Curia Romana
B Insegnamento
B Teologia
B Management
B Clero
B Principio di sussidiarietà
Edizione parallela:Elettronico
Descrizione
Riepilogo:Soll das überwunden werden, was an der Römischen Kurie immer wieder kritisiert wird, dann braucht es Neuregelungen nach den Kriterien der Subsidiarität, Transparenz und Koordination. Neue Regelungen alleine genügen aber nicht. Sie müssen begleitet werden vonder entsprechenden Haltung des Personals, die sich in Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten ausdrückt. Dazu ist eine Professionalisierung und Entklerikalisierung wichtiger Funktionen und Positionen and er Kurie vorzunehmen sowie eine Gleichstellungsordnung und Frauenquote einzuführen. Die Römische Kurie als Vorreiterin und Muster für ein partnerschaftliches Miteinander von Frauen und Männern - das hätte auch eine wichtige Signalwirkung in die Ortskirchen und die Gesellschaft hinein!
ISSN:0588-9804
Comprende:In: Concilium