Die Baha'i: Geächtet und verfolgt in islamischen Ländern
Anläßlich eines Kairoer Gerichtsurteils vom Mai 1987, nach dem "der Baha'i-Glaube keine in Ägypten anerkannte Religion ist und daher nicht unter die im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte verankerte Religionsfreiheit fällt", beschreibt der Bundesgeschäftsführer...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1987
|
В: |
Pogrom
Год: 1987, Том: 18, Выпуск: 137, Страницы: 37-41 |
Другие ключевые слова: | B
Политика в отношении меньшинств
B Iran B Нарушение прав человека B Iran Политика в отношении меньшинств Уголовное преследование Политическое преследование Религиозная община Бахаизм Египет (мотив) Нарушение прав человека B Уголовное преследование B Религиозная община B Политическое преследование B Египет (мотив) |
Итог: | Anläßlich eines Kairoer Gerichtsurteils vom Mai 1987, nach dem "der Baha'i-Glaube keine in Ägypten anerkannte Religion ist und daher nicht unter die im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte verankerte Religionsfreiheit fällt", beschreibt der Bundesgeschäftsführer des Nationalen Geistigen Rates der Baha'i in Deutschland die Situation der Baha'i in Iran und in anderen islamischen Ländern sowie die Hintergründe der Verfolgungen. (DÜI-Hns) |
---|---|
Объем: | Ill., zahlr. Lit.Hinw. |
ISSN: | 0720-5058 |
Второстепенные работы: | In: Pogrom
|