Towards an Islamic discourse of uncertainty and doubt

Im Iran gibt es immer mehr Intellektuelle, die sich kritisch mit dem Islam im allgemeinen und dem islamischen Recht im besonderen auseinandersetzen. Das hat zu einer intellektuellen Debatte über Islam und Hermeneutik geführt, an der der Philosoph Abd al-Karim Surush maßgebend beteiligt ist. Ausgehen...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Dahlén, Ashk P. (Auteur)
Type de support: Numérique/imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: ISIM 2002
Dans: ISIM newsletter
Année: 2002, Numéro: 10, Pages: 22
Sujets non-standardisés:B Vie intellectuelle
B Iran Islam Schia Droit islamique Herméneutique Philosophie Intellektuelle Moderne Kultur Surus, 'Abd-al-Karim I. Intellektueller Dialog
B Islam
B Chiisme
B Iran
B Modernité
B Herméneutique
B Droit islamique
B Philosophie
Accès en ligne: Volltext (Aggregator)
Description
Résumé:Im Iran gibt es immer mehr Intellektuelle, die sich kritisch mit dem Islam im allgemeinen und dem islamischen Recht im besonderen auseinandersetzen. Das hat zu einer intellektuellen Debatte über Islam und Hermeneutik geführt, an der der Philosoph Abd al-Karim Surush maßgebend beteiligt ist. Ausgehend von seinen nach 1988 veröffentlichten Schriften geht der Autor seinem Diskurs über islamisches Recht und Hermeneutik nach, der eng mit einer Kritik an der Moderne verwoben ist. (DÜI-Mjr)
ISSN:1871-4374
Contient:In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter