Die bestmögliche Wendung: Wundergeschichten als Komödien
Die These Friedrich Dürrenmatts darüber, wann eine Geschichte "zu Ende gedacht" sei, hat natürlich genau umgekehrt die schlimmstmögliche Wendung im Blick. Aber vielleicht ist das nur ein Frage des Standpunktes. Auf jeden Fall kann beides Zu-Ende-Denken zu grotesken und unerwarteten Situati...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print Article |
語言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
2012
|
In: |
Reli
Year: 2012, 卷: 41, 發布: 3, Pages: 26-27 |
IxTheo Classification: | HA Bible HC New Testament RF Christian education; catechetics |
Further subjects: | B
喜劇
B 學校 B 聖經課 B 神蹟故事 |
總結: | Die These Friedrich Dürrenmatts darüber, wann eine Geschichte "zu Ende gedacht" sei, hat natürlich genau umgekehrt die schlimmstmögliche Wendung im Blick. Aber vielleicht ist das nur ein Frage des Standpunktes. Auf jeden Fall kann beides Zu-Ende-Denken zu grotesken und unerwarteten Situationen führen. Der Autor versucht im Folgenden, die Umkehrung von Dürrenmatts These auf eine biblische Wundergeschichte anzuwenden. |
---|---|
ISSN: | 1662-8861 |
Contains: | In: Reli
|