Die bestmögliche Wendung: Wundergeschichten als Komödien

Die These Friedrich Dürrenmatts darüber, wann eine Geschichte "zu Ende gedacht" sei, hat natürlich genau umgekehrt die schlimmstmögliche Wendung im Blick. Aber vielleicht ist das nur ein Frage des Standpunktes. Auf jeden Fall kann beides Zu-Ende-Denken zu grotesken und unerwarteten Situati...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Schibler, Hansjakob (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2012
In: Reli
Anno: 2012, Volume: 41, Fascicolo: 3, Pagine: 26-27
Notazioni IxTheo:HA Bibbia
HC Nuovo Testamento
RF Catechetica
Altre parole chiave:B Storia di miracoli
B Commedia
B Scuola
B Catechesi biblica
Descrizione
Riepilogo:Die These Friedrich Dürrenmatts darüber, wann eine Geschichte "zu Ende gedacht" sei, hat natürlich genau umgekehrt die schlimmstmögliche Wendung im Blick. Aber vielleicht ist das nur ein Frage des Standpunktes. Auf jeden Fall kann beides Zu-Ende-Denken zu grotesken und unerwarteten Situationen führen. Der Autor versucht im Folgenden, die Umkehrung von Dürrenmatts These auf eine biblische Wundergeschichte anzuwenden.
ISSN:1662-8861
Comprende:In: Reli